Operations Excellence
Unsere Berater verfügen alle über langjährige Managementerfahrung. Aus persönlicher Führungserfahrung heraus kennen die Mitglieder unseres Teams die Chancen und Risiken, die mit einer operativen Beratung verbunden sind. Deshalb agieren wir im Zusammenspiel mit Ihnen und Ihren Mitarbeitern grundsätzlich mit Weitsicht und Sensibilität, ohne dabei Ihre Ziele aus dem Fokus zu verlieren.
Als erfahrene Praktiker erzeugen wir gemeinsam mit Ihnen einen echten operativen Mehrwert. Unsere Beratungsschwerpunkte sind mit Bedacht gewählt, da wir Ihnen ausschließlich Beratungsleistungen in Fachgebieten anbieten, in denen wir über tiefes und breitgefächertes Expertenwissen verfügen.
Wir wissen, wovon wir reden, die Ergebnisse unseres Engagements sind operativ belastbar und nachhaltig.
BERATUNGSSCHWERPUNKTE

Prozessmanagement
Lean Management, Unternehmensprozesse, Wertschöpfung, Reengineering, Optimierung, Prozesssimulation . . . . .
Sind Ihre Abläufe noch so effizient wie früher? Richten Sie Ihre Prozesse auf Marktveränderungen aus? Nutzen Sie Managementtechniken, um die Effizienz Ihrer Prozessorganisation zu hinterfragen? Sind Ihre Prozesse bezüglich Geschwindigkeit, Qualität und Kosten marktkonform?
Den Mut zu finden, Unternehmensprozesse radikal zu verändern, ist nicht einfach, aber oft überlebenswichtig. Wir beraten Sie gerne in allen Phasen der prozessorientierten Unternehmenstransformation, insbesondere in den Bereichen
- Prozessdesign, -planung, -implementierung und –optimierung
- Lean Management
- Simulation alternativer Prozessszenarien
- Digitale Prozesstransformation
- Prozessqualität
- Best Practice Ansätze, Kaizen oder Business Reengineering.

Value Added Services
Kommissionierung, Retourenmanagement, Qualitätskontrolle, Etikettieren, Montage- und Demontagearbeiten, Produktveredelung . . . . .
Erbringen Sie unentgeltliche Zusatzleistungen, die von Ihren Wettbewerbern nicht angeboten werden? Wollen Sie die Bindung Ihrer Auftraggeber durch kundenindividuelle Zusatzleistungen festigen? Möchten Sie sich mit dem Angebot von Mehrwertdienstleistungen vom Wettbewerb erfolgreich absetzen? Ist es an der Zeit, das gesamte Dienstleistungsportfolio einer kritischen Analyse zu unterziehen?
Die Stabilität einer Kundenbeziehung entwickelt sich neben der professionellen Abwicklung des Kerngeschäftes insbesondere durch das Angebot von zielorientierten Value Added Services, die für die Kunden einen hohen Nutzwert stiften. Wir beraten Sie gerne!

Carrier Management
Monitoring, Optimierung, Transportkosten, Transportlogistik, Performancemessungen, Leistungsvergütung, Transportplattform . . . . .
Sind Sie sicher, dass die Anzahl Ihrer Dienstleister optimal ist? Monitoren Sie die operative und betriebswirtschaftliche Stabilität Ihrer Dienstleister? Ist die Bindung zu Ihren externen Vertragspartnern stabil und nachhaltig? Verfügen Sie über ein zielgerichtetes Carrier Controlling, ein KPI-Dashboard und eine zukunftsorientierte Planung der Ressourcen? Sind Sie sicher, dass alle Ihre Dienstleister im Einklang mit Ihren Compliance-Richtlinien agieren?
Ein effizientes und stabiles Carrier Management ist ohne Frage komplex. Wenn Sie Teilbereiche Ihrer Supply Chain bereits outgesourct oder sich strategisch entschieden haben, Leistungen Ihrer Wertschöpfungskette an externe Partner zu vergeben, ist das aktive Partnermanagement ein wesentlicher Erfolgsfaktor Ihres Geschäftsmodells. Ein neutraler Blick von außen hilft immer, wir beraten Sie gerne in allen Bereichen des Carrier Managements:
- Planung, Steuerung und Implementierung von Outsourcing Projekten
- Sicherung der operativen und betriebswirtschaftlichen Stabilität des Partnernetzwerks
- Qualitäts- und Compliance-Management
- Preisfindung, Kalkulation
- Bonus-/Malus-Systeme
- Benchmarking: Leistung, Kosten und Preise
- Purchasing und Skaleneffekte
- Culture Management
- Gestaltung und Verhandlung der Logistikverträge

Projekt Management
Reporting, Zielorientierte Projektsteuerung, Machbarkeitsanalysen, Projektspezifikation, Outsourcing, Nachhaltigkeit . . . . .
Stehen Sie vor der Herausforderung, neben Ihrem Kerngeschäft wichtige Projekte erfolgreich vorantreiben zu müssen? Fehlen Ihnen projekt- und/oder fachspezifische Ressourcen? Benötigen Sie eine Projektleitung, die interdisziplinäre Fragestellungen im Blick hat und frei von innerbetrieblichen Ressentiments agiert? Möchten Sie ein Projekt initiieren und benötigen Support bei der Planung, Implementierung, Steuerung und/oder Controlling?
Häufig entsteht die Notwendigkeit von Projekten ad hoc. Da die fachlich benötigten Ressourcen oft prozessual gebunden sind, kommt es schnell zu einem gebremsten Projektablauf oder alternativ zu einer Vernachlässigung des Tagesgeschäfts. Halten Sie Ihre Projekte im Zielkorridor und sichern Sie eine zielführende Entwicklung. Wir beraten Sie in allen Bereichen des Projektmanagements:
- Projektplanung, -implementierung, -steuerung und –controlling
- Projekt- oder Teilprojektleitung
- Beratung/Teilnahme am Lenkungsausschuss
- Projektdokumentation

Tendermanagement
Ausschreibungen, Transportlogistik, Cross Docking, Warehousing, Vergütungssysteme, Vertragsverhandlungen . . . . .
Planen Sie, Ihre Transportmengen, Ihren Warenumschlag oder Ihre Lagerhaltung durch eine Ausschreibung am Markt zu platzieren? Stehen Sie vor der Herausforderung, einen wichtigen Teil Ihres Bestandsgeschäfts durch die Teilnahme an einer Ausschreibung zu sichern? Verfolgen Sie eine Wachstumsstrategie und nehmen an Ausschreibungen teil? Fehlen Ihnen Ressourcen, um den Tenderprozess zielführend zu steuern?
Die Durchführung oder die Teilnahme an einer Ausschreibung bedeutet für alle Beteiligten einen Aufwand, der in der Regel das Kerngeschäft belastet. Suboptimale Ergebnisse des Tenders sind häufig die Folge. Wir beraten Sie gerne in allen Fragestellungen des Tendermanagements:
Auftraggeber
- Konzeption, Gestaltung und Durchführung von Ausschreibungen in den Bereichen First-, Middle-, Last-Mile, Warehousing und Kontraktlogistik
- Analyse und Auswertung der Rückmeldungen
- Preisbildung und Tarifentwicklung
- Support bei der Gestaltung und Verhandlung der Logistikverträge und Leistungsbeschreibungen
- Teilnahme und Support vom Erstgespräch bis zu Vertragsverhandlungen
Auftragnehmer
- Begleitung und Unterstützung während des gesamten Tenderprozesses
- Konzeption der angebotsrelevanten Transport- oder Warehousingprozesse
- Preiskalkulation
- Support im Rahmen der Vertragsgestaltung und -verhandlung

Logistik Controlling
Produktivitätskennzahlen, Logistikprozesse, Prozessperformance, KPI, Kontinuierlicher Verbesserungsprozess, Fixe- und Variable Kosten . . . . .
Möchten Sie mehr über die Effizienz Ihrer Prozesse sowie die Wirtschaftlichkeit Ihrer Produkte und Geschäftsbereiche wissen? Wollen Sie mehr Transparenz in allen operativen Einheiten? Stehen Sie vor der Entscheidung eines Outsourcings und müssen die Alternativen sicher bewerten? Konnten Sie bereits diejenigen KPI definieren, die nicht nur operative sondern gleichzeitig betriebswirtschaftliche Erkenntnisse liefern? Stehen Sie vor einer Make-or-Buy-Entscheidung?
Controlling ist komplex und zählt zu den Königsdisziplinen der Betriebswirtschaft. Nirgendwo werden mehr Zahlen generiert, oft weiß niemand wirklich, warum manche KPI überhaupt existieren. Zudem herrscht häufig ein intensiver Konflikt zwischen den Abteilungen Controlling und Operations.
Ein funktionsfähiges Controlling, das operative Transparenz schafft und gleichzeitig den Einfluss operativer Veränderungen auf das betriebswirtschaftliche Ergebnis zutreffend beschreibt, ist ein wesentlicher Garant für den Erfolg der Unternehmen. Wir beraten Sie gerne bei Konzeption, Entwicklung und Implementierung Ihres Controllingsystems, insbesondere mit folgenden Schwerpunkten:
- Konzeption, Entwicklung und Implementierung von ganzheitlichen Kostenrechnungssystemen
- Prozesskostenrechnung
- Erfolgsrechnungen von Leistungen, Produkten und Geschäftsbereichen
- Spezielle Nebenrechnungen (Wirtschaftlichkeit Standorte, Fuhrpark, Transportrelationen, Kunden, etc.)
- Datenbankgestützte Simulationsrechnungen
- KPI, Balance Scorecard, Reporting System
- Business Cases
- Make-or-Buy-Entscheidungen.